Begegnungs- und Tagesstätten des Roten Kreuzes bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung – gerade für Menschen im Ruhestand und/oder Demenz. Es gibt viele Angebote für gemeinsame Aktivitäten: sei es nun Frühstück, Spieletreff, Häkelkurs oder Bewegungsprogramm. Gern gehen wir auch auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein.
Tages- und Begegnungsstätten

Gemeinsam statt einsam
Begegnungsstätten bieten einen Treffpunkt für Senioren, die an gemeinsamen Aktivitäten in einer Gruppe interessiert sind oder sich über bestimmte Themen informieren möchten. Üblicherweise werden die Kurse, Treffs oder Informationsveranstaltungen in regelmäßigen Abständen und zu festen Terminen angeboten und unterscheiden sich ortsabhängig.
Einige Beispiele: Tischtennis ~ Tanzen ~ Handarbeitskreis ~ Frühstück ~ Spielenachmittag ~ Filmabend ~ Kochen ~ Internet für Senioren ~ Rentenberatung ~ Demenzberatung uvm.
Tagesstätten sind Einrichtungen, die ihren Schwerpunkt stärker auf den Förder- und Betreuungsaspekt legen als Begegnungsstätten.
Testungen ab März 2023
Der Senioreclub in Perleberg bietet ab März 2023 nach wie vor Testungen an.
Wo: Friedensstraße 4b, Perleberg
Wann: Montag bis Freitag, jeweils von 10-11 Uhr
Individuelle Vereinbarungen bitte via Telefon unter: 03876 / 79148-31
Unsere Standorte
Hauswirtschaftliche Hilfen
Wohnung, Einkauf, Wäsche, Garten – in dieser Hinsicht stellt die Bewältigung des Alltags für viele Menschen eine Belastung dar. Das Deutsches Rotes Kreuz unterstützt auch durch hauswirtschaftliche Hilfen.
Gern berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben bei unserem:
- Wäschedienst (z.B. Waschen, Trocknen, Bügeln, Zusammenlegen)
- Wohnungsdienst (z.B. Spülen, Staubsaugen, Fensterputzen, Müll und Altglas entsorgen)
- Einkaufsdienst (z.B. Abholen von bestellten Waren, Einkauf nach Liste)
- Gartendienst (z.B. Rasenmähen, Pflanzenpflegen)
- weitere Dienste
